Datenschutzrichtlinie von Melidar
Wir bei Melidar nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erfassen, verwenden, speichern und offenlegen, wenn Sie unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen.
1. Erhebung von personenbezogenen Daten
Wir erfassen personenbezogene Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf:
- Vorname und Nachname
- Kontaktinformationen (z. B. E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
- Adressdaten
- Informationen zur Zahlungsmethode
- Studiengang und akademische Leistung (im Rahmen unserer Dienstleistungen)
2. Verwendung von personenbezogenen Daten
Die von uns gesammelten Daten verwenden wir für folgende Zwecke:
- Zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen und zur Kommunikation mit Ihnen.
- Zur Verwaltung Ihres Kontos und zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen.
- Zur Verbesserung unserer Dienstleistungen und zur Durchführung von Marktanalysen.
- Zur Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen und zum Schutz unserer Rechte.
3. Weitergabe von personenbezogenen Daten
Wir verkaufen oder vermieten Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte. Wir geben Ihre Daten nur in den folgenden Fällen weiter:
- An Dienstleister, die uns bei der Erbringung unserer Dienstleistungen unterstützen und sich verpflichten, Ihre Daten gemäß dieser Datenschutzrichtlinie zu schützen.
- Wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder um unsere Rechte zu schützen.
- Im Falle einer Fusion, Übernahme oder anderen Unternehmensumstrukturierung, bei der Ihre Daten möglicherweise Teil der übertragenen Vermögenswerte sind.
4. Speicherung und Sicherheit von Daten
Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Datenverlust und Missbrauch zu schützen. Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist oder wie es gesetzliche Vorschriften verlangen.
5. Ihre Rechte
Sie haben mehrere Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:
- Recht auf Auskunft: Sie können eine Bestätigung darüber verlangen, ob wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, sowie Zugang zu diesen Daten.
- Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, unrichtige Daten über Sie zu korrigieren.
- Recht auf Löschung: Unter bestimmten Umständen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten beantragen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten und an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
- Recht auf Widerspruch: Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, zu widersprechen.
6. Cookies und Tracking-Technologien
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um unsere Webseite zu betreiben, um die Nutzung unserer Webseite zu analysieren und um personalisierte Inhalte bereitstellen zu können. Sie können Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren, was jedoch zu einer eingeschränkten Nutzung unserer Webseite führen kann.
7. Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern. Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig zu überprüfen, um über unsere Praktiken zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten informiert zu bleiben.
8. Kontakt
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, kontaktieren Sie uns bitte auf den üblichen Kommunikationswegen.
Vielen Dank, dass Sie sich für Melidar entschieden haben. Ihr Vertrauen ist uns wichtig, und wir setzen alles daran, Ihre Daten zu schützen.